![IMG_8609[1]_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/cb2c48_1c3e9b8d4e844710a6097da0bfe52c6a~mv2.jpg/v1/fill/w_603,h_500,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/cb2c48_1c3e9b8d4e844710a6097da0bfe52c6a~mv2.jpg)

Events & Workshops
Wir bieten verschiedene Wildchrüüter-Führungen und Wildchrüüter-Spaziergänge, Wildchrüüter--Events, Wildchrüüter-Kochevents und Wildchrüüter-Workshops an.
In kleinen Gruppen suchen, bestimmen, sammeln und verarbeiten wir je nach Saison Blüten, Blätter, Beeren, Wurzeln, Wildpflanzen und Wildkräuter aus Wäldern, Wiesen und Weiden.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns, Dich bei einem bevorstehenden Event
kennenzulernen.
Vielleicht dürfen wir für dich sogar einen individuell auf deinen speziellen Anlass abgestimmten Kurs zusammenstellen?
Für Vorstands-Ideen, Freundinnen-Tage, Jasskassen-Spaziergänge, Weiterbildungs-Weekends, Familien-Feiern, Geburtstags-Anlässe, Bäuerinnen-Kurse, Team-Events, Geschenk-Gutscheine, Kinder-Geburtstage, Polter-Ausflüge und... und... und...

Aromatischer Wald
Genuss und Gesundheit mit Waldaromen
Entdecke die faszinierende Welt von Wald-Aromen in unserem einzigen Kurs zu diesem Thema.
Wir verarbeiten Tannennadeln zu einem kleinen Snack und zu einem köstlichen Tannen-Chai – bestimmt auch bei dir ein bisher unbekanntes Geschmackserlebnis?
Du erfährst ausserdem, wie du mit diesen aromatischen Nadeln gesunde Hausmittel für deine Gesundheit herstellen kannst.
Gemeinsam stellen wir eine wohltuende Harzsalbe her. Lass dich von der Vielfalt und dem intensiven Aroma von Tannennadeln begeistern!
Freitag, 21.03.2025
Wildchrüüter-Wärchstatt Wigetli
6436 Ried-Muotathal
Zeit: 18:00 Uhr
Unkostenbeitrag CHF 50.00 p.P.
(inkl. Wald-Spaziergang,
Wildchrüüter-Snack und Produktion einer Harzsalbe)

Freitag, 21.03.2025
18:00 Uhr
Wilde Superfoods
Frühjahrskur mit frisch gesammelten Wildkräutern aus Wald und Wiese
Lerne in unserem Kurs die Verarbeitung von frischen Wildkräutern für einen aussergewöhnlichen Apéro kennen!
Tauche ein in die Vielfalt wilder Superfoods, die nicht nur gesund sind, sondern auch deinen Gaumen verwöhnen.
Nutze die einmalige Gelegenheit, frisch gesammelte Frühlings-Wildkräuter aus Wald und Wiese zu verarbeiten.
Lass dich von unbekannten Aromen inspirieren und erfahre, wie du diese grünen Schätze in köstliche Delikatessen verwandeln kannst.
Mittwoch, 09.04.2025
Wildchrüüter-Wärchstatt Wigetli
6436 Ried-Muotathal
Zeit: 18:00 Uhr
Unkostenbeitrag CHF 50.00 p.P.
(inkl. Wildchrüüter-Spaziergang und
Wildchrüüter-Apéro herstellen)

Mittwoch, 09.04.2025
18:00 Uhr
Kochwerkstatt
wildes kochen
mit Wald- und Wiesenkräutern
Suchen, kennenlernen, bestimmen und verarbeiten, was bei uns an Frühlings-Wildkräutern direkt so alles vor der Haustüre wächst und wie wir sie vielfältig in der Küche verwenden können.
In unserem wilden Kochkurs nutzen wir frisch gesammelte Wildkräuter aus Wald und Wiese, um aromatische, gesunde und vitaminreiche Gerichte zu zaubern.
Werde auch ohne Kochkünste zum Meister der wilden Küche – und lass dich ein auf das Abenteuer für alle Sinne!
Samstag, 26.04.2025
Wildchrüüter-Wärchstatt Wigetli
6436 Ried-Muotathal
Zeit: 10:00 Uhr
Unkostenbeitrag CHF 75.00 p.P.
(inkl. Wildchrüüter-Spaziergang und Kochen eines Wildchrüüter-Mittagessens)

Samstag, 26.04.2025
10:00 Uhr

Wildkräuter- Spaziergang
und auf Wunsch gemeinsames Kochen
Möchtest du wissen, wie du Brennnessel, Giersch, Spitzwegerich, Gundermann, Rotklee, Tannenschössli und andere Wildkräuter nach einem gemeinsamen, achtsamen und bewussten Natur-Spaziergang in deiner Küche verwenden kannst?
Du wirst staunen, wie einfach du gesunde Wildpflanzen in deine Ernährung einbauen kannst.
Individuell buchbar für eine Gruppe von mind. 6 - max.12 Personen
Zeit und Preis nach Vereinbarung
Wigetli CH-6436 Ried-Muotathal/SZ
Auf Wunsch kann anschliessend ein Mehr-Gang-Menu gekocht uns degustiert werden. Inklusive einer Broschüre mit den passenden Rezepten dazu.

Nach Absprache
Die Top 5 der heilsamen Küchenkräuter
Möchtest du wissen, wie du Kapuzinerkresse, Knoblauch, Melisse, Pfefferminze, Rosmarin, Thymian und andere Küchenkräuter auf deinem Fensterbrett oder aus deinem Garten für dein Wohlbefinden und für deine Gesundheit nutzen kannst?
Du wirst staunen, wie einfach du für dich selbst einfache Hausmittel herstellen kannst.
Individuell buchbar für eine Gruppe von mind. 6 - max.12 Personen
Zeit und Preis nach Vereinbarung
Wigetli CH-6436 Ried-Muotathal/SZ
Es besteht die Möglichkeit, Hausmittel herzustellen und/oder auf Wunsch ein Handout mit allen Angaben zu bekommen.

Nach Absprache
Kraftvolle Alpenkräuter
Den Zauber von Alpenkräutern entdecken
Über die Jahrtausende hinweg haben Menschen Eigenschaften von Alpenpflanzen ausgiebig erforscht. Wir lernen ein paar dieser wertvollen Pflanzen kennen – und wie wir sie im Alltag in der Küche und zum Wohl für uns und unsere Gesundheit selber einsetzen können.
Geführter Alpenkräuter-Spaziergang rund um das Alpgebiet Tröligen.
Individuell buchbar für eine Gruppe von mind. 6 - max. 10 Personen.
Termin nach Absprache | Anmarsch individuell
Alp Tröligen Stoos/SZ
Preis nach Vereinbarung.
Zusätzlich kann auf Wunsch ein Alpenkräuter-Kochen inkl. Wildkräuter-Kulinarik in der gemütlichen Alphütte Tröligen gebucht werden.

Nach Absprache
Einblicke in unsere vergangenen Wildchrüüter-Kurse
...direkt aus der Wildchrüüter-Wärchstatt...












Wildchrüüter-Weihnachts-Zauber
...Wildchrüüter-Weihnachts-Workshops in der Wärchstatt...












Wildchrüüter-Kochen für Kinder an der Feuerstelle
...an einem wunderbaren Geheimplätzchen...












Vergangene Kurse & Events
11.12.2024 "Was Küchenkräuter sonst noch können"
Privater Kurs eines Mitarbeiter-Weihnachts-Anlasses
(Herstellung von verschiedenen Wildkräuter-Salzen)
27.11.2024 "2. Weihnachtszauber in der Wildchrüüter-Wärchstatt"
(Herstellung von Wildchrüüter-Weihnachts-Geschenken)
13.11.2024 "1. Weihnachtszauber in der Wildchrüüter-Wärchstatt"
(Herstellung von Wildchrüüter-Weihnachts-Geschenken)
01.10.2024 "Wildnis-Kochen für Kinder und Familien" an der Feuerstelle im Rüteli
25.09.2024 Wildpflanzen für ein Thai-Curry (Spaziergang und anschl. gemeinsames Kochen)
18.09.2024 "Die Top 5 der heilsamen Küchenkräuter"
(mit Thymian, Kapuzineresse, Pfefferminze, Rosmarin und Zitronenmelisse)
11.09.2024 "Auf Spurensuche im Grünen" mit Herstellung mehrerer Wildchrüüter-Produkte
31.08.2024 "Wildchrüüter-Team-Event" mit Theatervorstand Büren NW
27.07.2024 "Kraftvolle Alpenkräuter" Alp Tröligen - sammeln, kochen, geniessen
14.07.2024 "Polterevent" Alpenkräuter Alp Tröligen - für eine Poltergruppe aus Bassersdorf
08.07.2024 "Vitaminbombe Giersch"
03.07.2024 "Private Führung und Wildchrüüter-Kochen für eine tolle Familie"
24.06.2024 "Wildchrüüter-Bistro - offene Wildchrüüter-Wärchstatt"
19.06.2024 "Superfood Brennnessel - knabbern statt ausreissen"
12.06.2024 "Unkraut als Delikatesse - lerne dein Unkraut zu lieben"
05.06.2024 "Es blüht auf dem Teller - bunte Kulinarik aus Wald & Wiesen & Weiden"
20.05.2024 "Wildkräuter-Spaziergang" auf Englisch für Touristen aus Kalifornien
